magazin

Planetarium Grünendeich

Nils

Letzte Vorstellungen: Planetarium Grünendeich erneuert historischen Projektor

Der historische Carl Zeiss Projektor kann nur noch bis Ende September 2025 bewundert werden.

Noch bis Ende September besteht die Möglichkeit, das Planetarium in Grünendeich in seiner bisherigen Form zu erleben. Danach wird der Betrieb eingestellt, um Platz für ein modernes, digitales Planetarium zu schaffen. Der historische Carl Zeiss-Projektor, der über viele Jahre faszinierende Himmelsreisen ermöglichte, bleibt als Schaustück im Foyer der Alten Seefahrtsschule erhalten.

Nutzen Sie die Gelegenheit für einen letzten Besuch – ein Stück Himmelsgeschichte geht zu Ende, und eine neue Ära beginnt!

Übersicht der Publikumstage:

Sonntag, 3. August um 15:00 Uhr mit Dr. Georg Hetzendorf – Der Kosmos und seine Bedeutung

Sonnabend, 23. August um 16:30 Uhr mit Jörg Pollmann – Seefahrt und Himmelszelt, nach Sternen navigieren

Sonntag, 14. September (Tag des offenen Denkmals**) um 14:00 mit Dr. Georg Hetzendorf – Der Kosmos und seine Bedeutung

Sonntag, 14. September (Tag des offenen Denkmals**) um 15:30 mit Dr. Georg Hetzendorf – Der Kosmos und seine Bedeutung

Sonntag, 28. September (Tage der Industriekultur) um 14:00 mit Jörg Pollmann – Seefahrt und Himmelszelt, nach Sternen navigieren

Sonntag, 28. September (Tage der Industriekultur) um 15:30 mit Dr. Georg Hetzendorf – Der Kosmos und seine Bedeutung

Quelle und aktualisierte Angaben

Text: Arge Maritime Landschaft Unterelbe GbR

LUV LEE