Datenschutz
Wenn du mit einer Veröffentlichung eines Bildes oder anderer personenbezogener Daten von dir, wie z.B. Wettfahrtergebnissen, nicht mehr einverstanden bist, werden wir die betreffenden Inhalte umgehend entfernen.
Verarbeitung personenbezogener Daten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung ist die Elb-H-Jollen Interessen-Gemeinschaft, He
Beim Abrufen dieser Internetseiten werden keine Daten in sogenannten Cookies auf deinem Endgerät gespeichert und keine Anfragen an Dienste Dritter ausgelöst (kein Tracking).
Beim Anklicken einiger Werbeanzeigen, genaugenommen mit dem Abruf des damit verlinkten Internetdienstes, wird der jeweilige Anbieter darüber informiert, dass du von unseren Internetseiten kommst. Der Zweck ist, dass wir eine Vergütung für die Werbung erhalten. Die Rechtsgrundlage ist deine Einwilligung entsprechend Art. 6 (1) a) DSGVO, die du erklärst, indem du die Anzeige anklickst und den verlinkten Dienst abrufst.
Bei der Auslieferung der Website durch den Server verarbeiten die Betreiber der genutzten Internet-Infrastruktur und wir einige Daten, um dies zu ermöglichen und um die Sicherheit der Systeme zu gewährleisten. Wir bewahren diese Daten sieben Tage lang auf, bevor wir sie anonymisieren und statistisch auswerten. Dies sind: Datum und Uhrzeit des Zugriffs, IP-Adresse und Hostname deines Zugangs, ggf. die Website von der aus unsere Website verlinkt wurde, die abgerufene Adresse auf unserer Website, Art der Anfrage und ob der Abruf erfolgreich war, übertragene Datenmenge, Browsertyp und -Version, Betriebssystem. Die Rechtsgrundlage hierfür ist die Wahrung unserer berechtigten Interessen entsprechend Art. 6 (1) f) DSGVO.
Beim Login für Mitglieder werden technisch unbedingt erforderliche Cookies auf deinem Endgerät hinterlegt. Diese können jederzeit in dessen Einstellungen eingesehen und gelöscht werden. Bei jedem versuchten oder erfolgreichen Login erheben wir Zeitpunkt, IP-Adresse und E-Mail-Adresse. Beim Erstellen oder Ändern von Inhalten erheben wir Benutzername und Zeitpunt der Änderung. Zweck und Rechtsgrundlage dessen ist die Wahrung unserer berechtigten Interessen entsprechend Art. 6 (1) f) DSGVO. Diese Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr zweckdienlich sind.
Weitere Empfänger der Daten sind als sogenannte Auftragsverarbeiter weisungsgebunden für uns tätig: goneo Internet GmbH, Dresdener Straße 18, 32423 Minden (Serverhosting) und
Deine Rechte
Wenn die Verarbeitung auf deiner Einwilligung beruht, hast du das Recht, die Einwilligung jederzeit zu widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. Dieses Recht hast du aufgrund von Art. 7 und 17 DSGVO.
Du hast ein Recht auf Auskunft über die betreffenden personenbezogenen Daten sowie auf Berichtigung oder Löschung oder auf Einschränkung der Verarbeitung oder ein Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit. Du hast ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde. Diese Rechte hast du aufgrund von Art. 15 - 21 DSGVO.
Die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung) findest du unter https://eur-lex.europa.eu/legal-content/DE/TXT/HTML/?uri=CELEX:32016R0679.
Aufsichtsbehörde
Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig-Holstein
(Anstalt des öffentlichen Rechts)
Holstenstraße 98, 24103 Kiel
https://www.datenschutzzentrum.de
Fassung vom 07.05.2023. Änderungen vorbehalten.